- bestricken
- be|strị|cken 〈V. tr.; hat〉1. bezaubern, einen gewinnenden Eindruck machen auf, blenden2. 〈umg.; scherzh.〉 viel stricken für, mit selbstgestrickter Kleidung versorgen● ein Kind, eine Puppe mit Pullovern, Handschuhen, Mützen usw. \bestricken; sie hat ihn durch ihren natürlichen Charakter bestrickt; ein \bestrickendes Wesen haben; er ist \bestrickend liebenswürdig; sie ist von \bestrickender Liebenswürdigkeit
* * *
be|strị|cken <sw. V.; hat:1. [urspr. = mit Stricken od. in einem Netz fangen (Jägerspr.)] bezaubern, betören u. dadurch für sich einnehmen:durch sein Wesen b.;sie hat eine bestrickende Art.sie hat ihre ganze Familie bestrickt.* * *
be|strị|cken <sw. V.; hat [1: urspr. = mit Stricken od. in einem Netz fangen (Jägerspr.); 2: zu ↑stricken]: 1. bezaubern, betören u. dadurch für sich einnehmen: Im Gespräch wusste er durch seinen Charme zu b. (Niekisch, Leben 98); „Viele sagen, dass ich ein Zauberer bin“, fuhr er fort, „und dass ich eure Herzen bestricke ...“ (Wiechert, Jeromin-Kinder 174); sie hat eine bestrickende Art. 2. (ugs.) mit selbst hergestellten Stricksachen versorgen: sie hat ihre ganze Familie bestrickt.
Universal-Lexikon. 2012.